Unsere Philosophie vereint Montessori- und Pikler-Ansätze
Unsere Philosophie vereint Montessori- und Pikler-Ansätze

Pädagogische Philosophie

„Entdecke die Welt mit Herz“: Wir möchten zusammen mit den Kindern die Welt entdecken. Wir begleiten Ihre Kinder im Kita-Alltag, unbeschwert und mit Gefühl das Leben zu erkunden und die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen.


Wir bieten in all unseren HerzKitas eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbeiter von Anfang an wohlfühlen und auf Augenhöhe begegnen. Deshalb steht bei uns der Mensch – groß & klein – im Mittelpunkt.

Montessori-Pädagogik

Die Montessori-Pädagogik ist in unserem Alltag verankert. In unserer HerzKita lernen die Kinder, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Dabei unterstützen wir sie durch verschiedene Aktivitäten und Materialien, die speziell auf ihren

Pikler-Pädagogik

Die Pikler-Pädagogik zeichnet sich durch eine liebe- und respektvolle Betreuung der Kinder aus. Wir nehmen jedes Kind als gleichwertigen Partner wahr und schenken ihm unsere volle Aufmerksamkeit. Wir fördern und fordern Kinder altersgerecht und helfen ihnen, so die Rolle des Gestalters der eigenen Lern- und Entwicklungsprozesse einzunehmen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Bindung zwischen Kind und Pädagogen, die auch durch gezielte Spiele, Lieder und Bewegungsanregungen gestärkt wird. Daher legen wir größtes Augenmerk auf die Auswahl unserer Pädagogen.

Wir schaffen Wohlfühlräume für alle

Unsere HerzKita ist ein Ort, an dem Kinder in einer liebe- und vertrauensvollen Umgebung aufwachsen und sich entfalten können. Gerne laden wir Sie ein, sich bei uns umzusehen und sich von unserem Team, unseren Räumlichkeiten und unserer Pädagogik begeistern zu lassen.


Für uns ist genau das auch der Schlüssel für das Gelingen frühkindlicher Bildung: Die Interessen von Kindern, Mitarbeitern und Eltern werden berücksichtigt, in Einklang gebracht und damit entsteht ein erzieherischer Rahmen, der Pädagogik mit Herz verbindet und Wohlfühlräume schafft.

Regelmäßiger Austausch miteinander

Grundwerte wie Respekt, Toleranz und Wertschätzung vermitteln wir durch unser tägliches Handeln. Das spiegelt sich in unserer Kommunikation und unserem Austausch mit Kindern, Eltern und untereinander wider: Wir gehen mit Ihnen regelmäßig ins Gespräch, sowohl beim täglichen Bringen & Abholen Ihres Kindes, als auch bei sonstigen Elterngesprächen. Unser Ziel ist es, Sie bei der Erziehung und Betreuung Ihres Kindes zu unterstützen und wertvollen Input aus dem Kita-Alltag zu integrieren. Wir glauben fest daran, dass regelmäßige Kommunikation unsere Beziehungspartnerschaft festigt und vertieft. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere pädagogischen Konzepte finden Sie hier: